Also, was für ein Schaummittel ist ein gutes Schaummittel
An das Schaummittel werden folgende Anforderungen gestellt:
1. Die Menge der Aufschaumung ist nicht nur ein physikalisches Maß, sondern auch ein Kostenindex. Wenn die Aufschaummenge geringer ist, aber der Preis niedriger ist, ist dies ebenfalls akzeptabel.
2. Die Schaustärke ist ein umfassender Index für den Grad der Kollaps, den Schrumpfgrad und die Stabilität der Schauprodukte aus Schaubeton.
3. Schauporosität und Gleichmäßigkeit: Schauporosität und Gleichmäßigkeit sind die zuverlässige Gewähr für die Festigkeits- und Isolationswerte der Produkte. Nur Produkte mit idealer Porosität können als gute Produkte gelten.
4. Reinheit des Schaummittels: Die Sauberkeit des Schaummittels gewährleistet eine bessere Anwendbarkeit und Schutzfunktion für immer komplexere Geräte. Bei laufenden Produktionsanlagen sollte die Ausfallrate während des Betriebs minimiert werden, da dies sonst erheblich die Bauqualität und den Fortschritt beeinträchtigen würde. Zudem können zu viele Impureitäten die Hydrationsreaktion des Zements selbst beeinträchtigen und zu einer Qualitätsverschlechterung führen.
5. Nichtkorrosiv: Das Schaummittel darf keine korrosiven oder schädlichen Einflüsse auf die Geräte und Umwelt haben und sollte umweltfreundliche Eigenschaften aufweisen.
6, die Persistenz der Schaumbildung: Dieser Wert ist oft zu hoch, wobei manchmal eine längere Haltbarkeit des Schaums verfolgt wird, je länger desto besser. Tatsächlich ist jedoch die Verfolgung einer unnötig langen stabilen Schauperiode nicht erforderlich. Wir denken, dass der Schaum innerhalb des Anwendungsbereichs so lange andauern sollte, wie es am Anfang bei Zementprodukten am längsten dauert. Denn wenn das Produkt in den frühen Festsetzungsprozess eintritt, hat die Existenz von Schaum keinen Sinn mehr. Die ideale Stabilitätsdauer beträgt mehr als 24 Stunden, was den Anforderungen verschiedener Bauarbeiten gerecht wird. Die oben genannten Anforderungen an das Schaummittel dienen lediglich dazu, die Anforderungen des aktuellen Schaumbetons und der aktuellen Ausrüstungssituation zu erfüllen. In Wirklichkeit ist das Schaumen von Zement nicht nur ein Problem des Schaummittels. Wenn das Schaummittel die grundlegenden Bedingungen erfüllt, sind Geräteleistung, Prozessformel und Operations-Technologie wichtiger. Sollte sich die Gelegenheit ergeben, werden wir bereit sein, mit unseren Kollegen technische Probleme zu diskutieren.